Stellenangebote

Es werden Freiwillige für ein BFD oder ein FSJ gesucht

INFOS ZUM FSJ
Unterstützung der päd. Fachkräfte, Erledigung aller anfallenden Tätigkeiten sowohl pädagogisch als auch organisatorisch. Zudem bieten wir für die Kinder und Eltern einen Fahrdienst an. Dieser gehört ebenfalls zu den Aufgaben.
Spaß am Umgang mit Kindern und einem vielfältigem Aufgabenfeld! Volljährigkeit ist Vorrausetzung!

Anzahl der FSJ- Plätze: 1

INFOS ZUM BFD
Unterstützung der päd. Fachkräfte, Erledigung aller anfallenden Tätigkeiten sowohl pädagogisch als auch organisatorisch. Zudem bieten wir für die Kinder und Eltern einen Fahrdienst an. Dieser gehört ebenfalls zu den Aufgaben.
Spaß am Umgang mit Kindern und einem vielfältigem Aufgabenfeld! Volljährigkeit ist Vorrausetzung!

Anzahl der BFD-Plätze: 3

von shz.de , ein Artikel von 2016
„Liest du uns jetzt vor?“, fragt die fünfjährige Martha. Fabian Ohrt nimmt ein Buch, setzt sich zu Artur und Martha und beginnt zu lesen. Seit August vergangenen Jahres unterstützt der 20-Jährige im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) im Kinderhaus Blauer Elefant die Erzieher in der so genannten „Affengruppe“ – ein wahrlich tierisches Vergnügen.
Ohrts Tag beginnt damit, einige seiner Schützlinge mit dem Kinderhaus-Bus von zuhause abzuholen. 19 Kinder gehören zur „Affengruppe“. Malen, basteln und lesen gehören für Fabian genauso zum festen Tagesablauf wie Gesellschaftsspiele und Toben. Zurzeit übt er mit einigen Kindern das Zählen und Rechnen. „Ich habe viel Abwechslung in meinen Aufgaben“, erklärt Ohrt. Für ihn gehört das eine Jahr BFD zum praktischen Teil der Fachhochschulreife, danach möchte er gerne im sozialen Bereich arbeiten. „Ich kann mir vorstellen, Erzieher zu werden.“ Sein BFD hat ihn in diesem Wunsch gestärkt. „Es bringt mir viel Spaß, mit den Kindern Zeit zu verbringen. Sie sind immer sehr freundlich und zeigen mir gegenüber oft große Begeisterung“, erklärt er. Noch bis Ende Juli wird Ohrt im Kinderhaus helfen. „Ich finde das schon jetzt schade, ich habe gerade ein gutes Verhältnis zu den Kindern entwickelt“, findet er.

Weil er ab Sommer nicht mehr mithilft, sucht das Kinderhaus nach zwei, bestenfalls sogar drei neuen Freiwilligen, die entweder einen BFD oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) dort absolvieren möchten. „Wir haben, seitdem das Kinderhaus existiert, immer BFDler oder FSJler hier gehabt und würden auch in diesem Jahr gerne wieder mindestens zwei Stellen besetzen“, erklärt Susanne Heinecker vom Ortsverband Itzehoe des Deutschen Kinderschutzbundes. Insbesondere weil ab Anfang August zusätzlich zu den zwei Krippengruppen, den zwei Regelgruppen und der schon vorhandenen Hortgruppe noch eine weitere Hortgruppe eingeführt werden soll, wünscht sich Heinecker Unterstützung durch Freiwillige. Die Stelle im Kinderhaus sei besonders, es ist eine „sehr vielfältige und praktische Arbeit“. Gerade für diejenigen, die nach der Schule noch nicht wissen, wie es weitergeht, oder den Beruf des Erziehers ausprobieren wollen, bietet der BFD oder das FSJ „eine sehr gute Möglichkeit“, so Heinecker. Wer Interesse an einem FSJ oder BFD beim Blauen Elefanten hat, sollte mindestens 18 Jahre alt sein und (idealerweise) über einen Führerschein der Klasse B verfügen.
Die Zusammenarbeit im Kinderhaus ist ihrer Meinung nach eine ganz Besondere. „Die Freiwilligen gehen anders als sie zu uns gekommen sind“, erklärt Heinecker, „sie entwickeln eine andere Art, sind offener und verantwortungsbewusster“. Die Arbeit ist für Ohrt eine Bereicherung: „Es macht alles viel Spaß und die Kinder hängen inzwischen an mir – und ich an ihnen“.
– Quelle: https://www.shz.de/13775571 ©2022 24. Mai 2016

Melde Dich für ein Freiwilliges Jahr bei uns einfach telefonisch unter 04821/ 3731 oder mit einer kurzen Nachricht über E-mail: kontakt@blauer-elefant-itzehoe.de

Ehrenamtliche Mitarbeit im Kinderschutzbund: